
By Walter Wittenberger
ISBN-10: 3709183642
ISBN-13: 9783709183649
ISBN-10: 3709183650
ISBN-13: 9783709183656
Read Online or Download Chemische Betriebstechnik: Ein Hilfsbuch für Chemotechniker und die Fachkräfte des Chemiebetriebes PDF
Best german_4 books
New PDF release: Mikrofluidik: Entwurf, Herstellung und Charakterisierung
Die Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik große wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch für Universitätsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik.
Die Grundsätze des Mischen, Rühren, Kneten und die dazu verwendeten Maschinen werden im vorliegenden Band von Dr. Hermann Fischer praxisbezogen erörtert. Der Autor beschreibt die verschiedenen Mischverfahren, das postenweise Mischen von dünnflüssigen, breiartigen, steiferen und trockenen Gemischen, die Zuteileinrichtungen für Gase, steife Stoffe und Sammelkörper bis hin zum periodischen Zuteilen und einigen besonderen Mischeinrichtungen.
- Appretur der Textilien: Mechanische und Chemische Technologie der Ausrüstung
- Einführung in UNIX: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Studium und Praxis
- Physikalisches Praktikum
- Praktische Stanzerei Ein Buch für Betrieb und Büro mit Aufgaben und Lösungen: Zweiter Band Ziehen, Hohlstanzen, Pressen Automatische Zuführ-Vorrichtungen
- Praktikum der Metallkunde und Werkstoffprüfung: Für Studierende der Fachrichtungen Metallkunde und Metallphysik, Hüttenwesen, Maschinenkunde und Werkstoffkunde
- Entscheidungsunterstützende Endbenutzersysteme
Extra info for Chemische Betriebstechnik: Ein Hilfsbuch für Chemotechniker und die Fachkräfte des Chemiebetriebes
Sample text
5alzsaure: konz 60 0 B. 5chwefelsaure: 2 n 60 0 B; konz 40° U. Kunststoffe 33 Salpetersaure: 2 n 60° B, konz 20° BB; konz 40° U. Phosphorsaure: 85% 20° B; 85% 60° BB. Essigsaure: 10% 60° B; 40% 60° BB. Natriumhydroxid: 50% 60° B. Ammoniakwasser: 30% 60° B. Natriumchlorid: ges 60° B. Organische Losungsmittel konnen Quellung verursachen. b) Polystyrol (PS). PS ist brennbar, es erweicht zwischen 85 und 110°C. Verwendung fur Rohre, Gehause, Siebeinsatze, Auskleidungen undals Schaumstoff fur Isolierungen.
Essigsaure: jede Kz 20° W; sd U. Natriumhydroxid: 10% B; konz G; schm U. Ammoniakwasser: 3,5% 20° B. Natriumchlorid: 80° B; konz w U. Ammoniumchlorid: 5% W; ob 10% G. HCI-Gas, Nitrose, CO2 : U. NHa: unt 600° V. C12 : tr W; f U. H 2S: tr B. 5. Nickel. Nickel ist hart, schmied- und schweiBbar. Nick:elapparaturen werden fUr Alkalischmelzen verwendet. Chemische Bestandigkeit von Nickel: Wasser und Atmosphare: B. Dampf: 500° B. Salzsaure: 1 % 20° B; 40% 20° W; 20% 100° U. wefelsaure: 1% 20 0 B; konz 20° G; konz 100° W.
Weigblech ist verzinntes Schmiedeeisen. Chemische Bestandigkeit von Zinn: Wasser und Atmosphare: B. Salzsaure: 0,5% 20° G. Schwefelsaure: U. Salpetersaure: 7% 20° U; 65% 20° V. Essigsaure: jede Kz 20° G; 10% sd G; 100% sd U. Natriumhydroxid: U. Ammoniakwasser: k-h G. Natriumchlorid: verd B. HCI-Gas, Nitrose, C12 : U. NH3: k V. H 2 S: B. 8. Aluminium. Aluminium ist ausgezeichnet schmied-, schweiBund dehnbar. Es hat eine geringe Dichte (2,7) und gutes Leitvermogen fur Warme und Elektrizitat. ) stark angegriffen wird.
Chemische Betriebstechnik: Ein Hilfsbuch für Chemotechniker und die Fachkräfte des Chemiebetriebes by Walter Wittenberger
by John
4.4