
By Professor Dr.-Ing. Eugen Feifel, Dr. techn. Josef Benischek (auth.)
ISBN-10: 3211800468
ISBN-13: 9783211800461
ISBN-10: 3709177073
ISBN-13: 9783709177075
Read Online or Download Der Gesundheitsschutz im staubigen Betrieb: Staubsammler im Dienste der gesetzlichen und technischen Staubabwehr PDF
Similar german_4 books
Read e-book online Mikrofluidik: Entwurf, Herstellung und Charakterisierung PDF
Die Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik große wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch für Universitätsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik.
Read e-book online Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen PDF
Die Grundsätze des Mischen, Rühren, Kneten und die dazu verwendeten Maschinen werden im vorliegenden Band von Dr. Hermann Fischer praxisbezogen erörtert. Der Autor beschreibt die verschiedenen Mischverfahren, das postenweise Mischen von dünnflüssigen, breiartigen, steiferen und trockenen Gemischen, die Zuteileinrichtungen für Gase, steife Stoffe und Sammelkörper bis hin zum periodischen Zuteilen und einigen besonderen Mischeinrichtungen.
- Atmosphärische Depositionen in der Bundesrepublik Deutschland
- Autonome Mobile Systeme 2001: 17. Fachgespräch Stuttgart, 11./12. Oktober 2001
- Transduktorschaltungen: Grundlagen und Wirkungsweise
- Die Feldschwächung bei Bahnmotoren
- Einfluß kleiner Formänderungsgeschwindigkeiten auf die Formänderungsfestigkeit verschieden legierter Stähle und Nicht-Eisen-Metalle bei Warm-Formgebungstemperaturen
- Eco-Design: Effiziente Entwicklung nachhaltiger Produkte mit euroMat
Additional info for Der Gesundheitsschutz im staubigen Betrieb: Staubsammler im Dienste der gesetzlichen und technischen Staubabwehr
Example text
Solche chemischer Natur, zugewiesen werden können, die über das Bindungsvermögen des einfachen Filterelernents hinausgehen. Ein Sondergerät beispielsweise, vor dessen Kolloidfilter aus Fließpapier eine Aktivkohlenschicht und ein Wattefilter liegt, kann - sofern nur im übrigen sachgemäß gebaut - von seinem Träger zweifellos neben giftigen Stauben auch schädliche Rauche und Nebel wenigstens kurzfristig fernhalten; längerer Gebrauch freilich läßt es trotzdem nicht nur lästig, sondern mit dem Grad seiner Erschöpfung auch gefährlich werden.
1922, BGBl. Nr. 258, mit Vorschriften zum Schutz des Lebens und der Gesundheit der Hilfsarbeiter gegen Milzbrand. (Siehe dort §§ 2 bis 23). 10. Richtlinien betreffend schutz technische Vorkehrungen in Betrieben, in denen quarz- und asbesthältiges Material gewonnen, verwendet, bearbeitet oder verarbeitet wird. 1937. Diese Richtlinien sind nur als vorläufige Vorschrift für den internen Behördengebrauch ergangen. ) d) In diese Gruppe von Sonderverordnungen gehören auch, obwohl 'anderen Rechtsursprungs, dem Sinne nach und dem Inhalt nach folgende reichsdeutsche Verordnungen und versicherungsrechtliche Vorschriften, die nach § 2 des Rechtsüberleitungsgesetzes vom r.
B) Entsprechende Höhe der Schornsteine, der Abgas-, Abluft- und Dunstschläuche. c) Leichte Reinigungsmöglichkeit der Arbeitsräume; feste, ebene, glatte und fugendichte sowie waschbare Fußböden und Wände, Vermeidung von Gesimsen, Mauerabsätzen und 'StaubsdlU\}maBnabmen nach den angezogenen Rechtsvorschriften. 35 wagerechten Fensterbänken; Abrunden von Ecken und einsp;ingenden Winkeln. d) Ausreichende natürliche oder künstliche Belüftungsmöglichkeiten, z. B. Dachkonstruktionen mit verschließbaren Lüftungs,einrichtungen, wie!
Der Gesundheitsschutz im staubigen Betrieb: Staubsammler im Dienste der gesetzlichen und technischen Staubabwehr by Professor Dr.-Ing. Eugen Feifel, Dr. techn. Josef Benischek (auth.)
by Brian
4.1