
By (auth.)
ISBN-10: 3642523064
ISBN-13: 9783642523069
ISBN-10: 3642556558
ISBN-13: 9783642556555
Read or Download Forschung erfolgreich vermarkten: Ein Ratgeber für die Praxis PDF
Best german_4 books
Die Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik große wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch für Universitätsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik.
Download PDF by Hermann Fischer: Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen
Die Grundsätze des Mischen, Rühren, Kneten und die dazu verwendeten Maschinen werden im vorliegenden Band von Dr. Hermann Fischer praxisbezogen erörtert. Der Autor beschreibt die verschiedenen Mischverfahren, das postenweise Mischen von dünnflüssigen, breiartigen, steiferen und trockenen Gemischen, die Zuteileinrichtungen für Gase, steife Stoffe und Sammelkörper bis hin zum periodischen Zuteilen und einigen besonderen Mischeinrichtungen.
- Die Amplitudenregistrierungen des Satelliten Explorer 22, unter besonderer Berücksichtigung der Effekte, die bei Elevationswinkeln kleiner als 45° auftreten
- Hydrostatisches Fließpressen von Profilen unter Verwendung von Matrizen mit stetigem Übergang
- Die ökologische Benachteiligung der Tropen
- Arbeitsvorbereitung: Zweiter Teil: Der Mensch, seine Leistung und sein Lohn Die technische und betriebswirtschaftliche Organisation
Extra info for Forschung erfolgreich vermarkten: Ein Ratgeber für die Praxis
Example text
Wo will ich hin? • Bin ich mit dem zufrieden, was ich heute erforsche und produziere? • Was will ich gerne erforschen? • Mit wem will ich gerne zusammenarbeiten? • Was sind meine Wunschprojekte? Vision: Man muss wissen, was und wohin man will. VORSCHLAG: Machen Sie sich ein Bild von Ihrer Zukunft. Den eigentlichen Anspruch an sich und das zukünftige Arbeitsleben sollte man authentisch klären. Auch wenn es für viele ungewohnt ist, das bildhafte Denken ist das ursprüngliche und bietet zu obiger Mindmap die visuelle Symbiose.
Auch wenn diese angeführten Gründe sicherlich die Einführung des Projektmanagements erschweren, sind es aus Sicht der Autorinnen keine ausschließenden Gründe, die so spezifisch für universitäre Gegebenheiten sind, dass die dort beschäftigten Mitarbeiter jegliche Form des Projektmanagements ablehnen sollten. Im Gegenteil bieten universitäre Rahmenbedingungen ein geeignetes und durchaus realistisches Tätigkeitsfeld, sich mit anstehenden Problemen und Problemlösungen zu beschäftigen und auf diese methodisch besser vorbereitet zu sein.
Dazu folgende Fragen als Bestandsaufnahme: • Welchen Nutzen bietet meine Forschung den anvisierten Zielgruppen? • Welche Vorteile hat meine Forschung für den Kunden? • Wie sieht meine Forschung als Ware aus? Ist sie übersichtlich, gut für Nicht-Forscher zu verstehen? Hat sie eine ansprechende Verpackung und ist sie grafisch aufbereitet? Eine weitere nützliche Perspektive: Forschung sendet "Zeichen". Das Produkt "Forschung" ist eine Menge an Zeichen, die Sie an Ihre Kunden senden und die er wahrnimmt und bewertet.
Forschung erfolgreich vermarkten: Ein Ratgeber für die Praxis by (auth.)
by Steven
4.5