
By Lothar März, Philipp von Langsdorff (auth.), Prof. Dr.-Ing. Prof. e.h. Dr.-Ing. e.h. Dr. h.c. Engelbert Westkämper, Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e.h. Dr. h.c. Hans-Jörg Bullinger, Prof. Dr. rer. pol. Péter Horváth, Prof. Dr. rer. pol. Erich Zahn (eds.)
ISBN-10: 3642564380
ISBN-13: 9783642564383
ISBN-10: 3642630723
ISBN-13: 9783642630729
Die Qualität von Produkten wird heute vorausgesetzt und reicht somit als Differenzierungs- und damit Erfolgskriterium nicht mehr aus. Entscheidend sind vielmehr Lieferzeit, Termintreue, Variantenreichtum und Preis. Bei all diesen Kriterien nimmt die Montage eine Schlüsselrolle ein. Hier setzen die Autoren an. Das Ziel der in diesem Buch beschriebenen Projekte ist deshalb eine zeit-, mengen- und artflexible Gestaltung der Montage unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit. dabei gehen die Autoren konsequent von den jeweiligen Marktanforderungen aus. Die einzelnen Strukturierungselemente wie Planung und Steuerung, Prozeßgestaltung oder Arbeitsorganisation werden entsprechend berücksichtigt. Ein nützlicher Leitfaden mit Praxisberichten, Vorgehensmodellen und Checklisten.
Read Online or Download Montageplanung — effizient und marktgerecht PDF
Similar german_4 books
Download PDF by Nam-Trung Nguyen: Mikrofluidik: Entwurf, Herstellung und Charakterisierung
Die Mikrofluidik ist ein Teilgebiet der Mikrosystemtechnik. Obwohl sich dieses Forschungsfeld noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, verspricht Mikrofluidik große wissenschaftliche und kommerzielle Potenziale in der nahen Zukunft. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Fachbuch für Universitätsstudenten und Ingenieure auf dem Gebiet der Mikrofluidik und Mikrosystemtechnik.
Read e-book online Mischen Rühren, Kneten und die Dazu Verwendeten Maschinen PDF
Die Grundsätze des Mischen, Rühren, Kneten und die dazu verwendeten Maschinen werden im vorliegenden Band von Dr. Hermann Fischer praxisbezogen erörtert. Der Autor beschreibt die verschiedenen Mischverfahren, das postenweise Mischen von dünnflüssigen, breiartigen, steiferen und trockenen Gemischen, die Zuteileinrichtungen für Gase, steife Stoffe und Sammelkörper bis hin zum periodischen Zuteilen und einigen besonderen Mischeinrichtungen.
- Keramische Komponenten für Fahrzeug-Gasturbinen
- Authorware Attain Praxis
- Untersuchungen an Sinterlegierungen aus dem binären System Eisen-Mangan und dem ternären System Eisen-Mangan-Kupfer
- Untersuchungen über die Reduzierung dynamischer Bahnabweichungen bei numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Das Elektrische Kabel: Eine Darstellung der Grundlagen für Fabrikation, Verlegung und Betrieb
- Rechnerunterstützte Synthese ebener Kurbelgetriebe zur Erzeugung vorgegebener Bewegungsabläufe in Verarbeitungsmaschinen
Extra resources for Montageplanung — effizient und marktgerecht
Sample text
Ein geeignetes Instrument hierzu stellt der System Dynamics-Ansatz dar. Er ermoglicht es, komplexe Systeme schrittweise zu analysieren, zu strukturieren und in Form von konkreten Modellen anschaulich darzustellen. Mit Hilfe dieser Modelle ist die vereinfachte Abbildung von Montage- und Marktstrukturen unter Verwendung von Ursache-Wirkungsbeziehungen moglich. Wahrend des Abbildungsvorgangs werden die verschiedenen Sichtweisen der Beteiligten zusammengefUhrt, wodurch es gelingt, Unterschiede in den individuellen mentalen Modellen aufzudecken, anzugleichen und auf diese Weise zu geteilten mentalen Modellen zu gelangen (Richardson 1996).
Bei der objektorientierten Sicht unterteilt man das Montagesystem nach seinen betrieblichen Funktions- und Aufgabenbereichen, also nach Montagestufe, Arbeitsvorbereitung, Fertigungssteuerung usw. Der aufgabenorientierte Strukturierungsansatz stellt die Schritte in den Vordergrund, die zur Entstehung des jeweiligen Objektes erforderlich sind. Bezieht man dies bspw. auf das in der Montage eingesetzte PPS-System, dann ware hier zuerst eine Steuerungsstrategie auszuwahlen, im AnschluB ein detailliertes Konzept zu erstellen, dann ein anforderungskonforrnes PPS-System auszuwahlen, anzupassen und schlieBlich zu implementieren.
Mitarbeiter aus den Fachbereichen Externe Berater und Experten Projektteams Abb. 7. Projektaufbauorganisation 22 2 Integrative und marktorientierte Montageplanung Ais weitere beteiligte Partei sind externe Berater zu nennen, welche die Arbeit auf allen Ebenen unterstiitzen und im Sinne einer ProzeBbegleitung haufig eine Mittlerrolle zwischen Projektteams und Geschaftsleitung einnehmen. Werden externe Berater als Moderatoren eingesetzt, so kommt ihnen eine besondere Rolle bei der Weiterentwicklung der Sozialkompetenz und der Lenkung von Gruppenprozessen zu.
Montageplanung — effizient und marktgerecht by Lothar März, Philipp von Langsdorff (auth.), Prof. Dr.-Ing. Prof. e.h. Dr.-Ing. e.h. Dr. h.c. Engelbert Westkämper, Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. e.h. Dr. h.c. Hans-Jörg Bullinger, Prof. Dr. rer. pol. Péter Horváth, Prof. Dr. rer. pol. Erich Zahn (eds.)
by Mark
4.4