
By Dr. phil. Heinrich Kaden (auth.)
ISBN-10: 3662302381
ISBN-13: 9783662302385
ISBN-10: 366230239X
ISBN-13: 9783662302392
Read or Download Die elektromagnetische Schirmung in der Fernmelde- und Hochfrequenztechnik PDF
Best german_7 books
Read e-book online Mein Lebensweg und meine Tätigkeit: Eine Skizze PDF
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer ebook records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Soziologische Aufklärung 2: Aufsätze zur Theorie der - download pdf or read online
Das Buch fasst eine Reihe von Studien zu Problemen der Gesellschaftstheorie zusammen.
Download PDF by Walter Großmann: Grundzüge der Ausgleichungsrechnung nach der Methode der
Nach der Methode der kleinsten Quadrate nebst Anwendung in der Geodsie.
Get Ein Jahrhundert Deutscher Maschinenbau: Von der Mechanischen PDF
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Stadtregion und Wissen: Analysen und Plädoyers für eine wissensbasierte Stadtpolitik
- Angewandte Statistik: Eine Einführung für Biologen und Mediziner
- Einführung in die Kunstsoziologie
- Lehrbuch der Allgemeinen Pathologie und der Pathologischen Anatomie
- Elemente der Informatik: Algorithmen in der Sekundarstufe I
Extra resources for Die elektromagnetische Schirmung in der Fernmelde- und Hochfrequenztechnik
Example text
Damit. wird die Wandstärke mit m = 2 (Zylinderschirm) d _ 2 (0,38)2 . , 0 25 120 "" mm. Bei einer Kapsel aus Manganin mit einem spezifischen Widerstand Ohmmm2 Q= 0,42 - - - - müßte die Wandstärke erheblich stärker sein. Hier- m für ist die äquivalente Leitschichtdicke nach GI. (9) 0= 1,88mm. 31 Schirme im äußeren magnetischen Störfeld. Damit ergibt sich die Wandstärke aus der oberen Formel zu GI. (34) d _ 2 . (1,88)2 100 mm '" _ '" 0,9 mm . 120 Die Formel erweist sich jedoch als unbrauchbar, da d> d wird.
1"" (11 Allgemeine Formeln n =1,2,3 ... :... ---ur >u 7lXÖ(R2_ e 2)3 In R "'---- 11", R '" Formeln für merkliche Schirmwirkung der Hülle Rd> cl" Tabelle 1. Formeln zur Berechnung der Leitungskonstanten von Doppelleitungen. t ~ ~ ~ ~ I:r' S :;:;: ~. g.. ~ ~l, _I Für Stamm. leitungen von Sternvierern Für paarige Kabel Für Stamm· leitungen von Sternvierern . Für paarige Kabel 11 N = = 00 lC _liD 00 n = 1,2,3 ... 00 (ri)2{[I_ 4a 2 '\' U (~)2 (n-l)]2 2a R" """ n n ,R n= 1,2,3 ... c= c= lCl! 2a 2a 2 R2 ln ri - (&2 _ e2)" - nl!
Uo 0/ -a -a . 0 Xh Nun Ist aber nach Cauchy-RlCmann - +a dx . uoJ·HY d x = Po [ (Yh)x =-a - (Yh)x=a] . -a 37 Schirme mit innerer magnetischer Felderregung. GI. (113) ergibt sich nun für den gesuchten Scheinwiderstand der Hülle . 2j wflo a2 ()() (e)2(n-l) Rh J wLh = -n-R-2- ~ n W n R (118) + n= 1,2,3 ... Für den Sonderfall, daß die Leitung sich in der Mitte des Schirmes befindet, bleibt dann nur das erste Glied mit n = 1 übrig Rh 2 j w floa2 + J. wLh =-nR~ W1 füre =0. (119) Man erkennt aus den GI.
Die elektromagnetische Schirmung in der Fernmelde- und Hochfrequenztechnik by Dr. phil. Heinrich Kaden (auth.)
by Christopher
4.0