
By D. Jahn (auth.), Professor Dr. B. Schlegel (eds.)
ISBN-10: 3642470858
ISBN-13: 9783642470851
ISBN-10: 3807002774
ISBN-13: 9783807002774
Read or Download FÜnfundsiebzigster Kongress: Gehalten zu Wiesbaden vom 14. April – 17. April 1969 PDF
Similar german_7 books
Mein Lebensweg und meine Tätigkeit: Eine Skizze by C. Bach PDF
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Download e-book for kindle: Soziologische Aufklärung 2: Aufsätze zur Theorie der by Niklas Luhmann
Das Buch fasst eine Reihe von Studien zu Problemen der Gesellschaftstheorie zusammen.
Download PDF by Walter Großmann: Grundzüge der Ausgleichungsrechnung nach der Methode der
Nach der Methode der kleinsten Quadrate nebst Anwendung in der Geodsie.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet files mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Fußballwelten: Zum Verhältnis von Sport, Politik, Ökonomie und Gesellschaft
- Die Rückstellungen bei Elektrizitätswerken und Straßenbahnen: Ein Lehrbuch aus der Praxis für Betriebsverwaltungen Ingenieure, Kaufleute und Studierende
- Integralgleichungen: Theorie und Numerik
- Die Mehrwertsteuer in unternehmenspolitischer Sicht
Additional info for FÜnfundsiebzigster Kongress: Gehalten zu Wiesbaden vom 14. April – 17. April 1969
Sample text
Auch hier hat die Technik eine Spitzenposition erreicht. Unsere Begegnung mit der Industrie würdigt den Partner, der mit dem Fortschritt eine höchst verantwortungsvolle und kritische Mitarbeit erwartet; denn es geht letzten Endes um Nutzen oder Schaden eines biochemischen Geschehens, dessen Grenzen und Möglichkeiten, der wissenschaftlichen Aufmerksamkeit der Ärzte anvertraut ist. 16 Theodor Frerichs-Preis 1969 Kennwort: Kußmaul Wir gedenken vor der Verleihung unseres Preises des 150. Geburtsjahres von Theodor Frerichs.
Die bisherigen Fundamente seines Daseins, seinunvertretbares persönliches Handeln, das individuell-sittliche Leben sind in den regulierten Formen einer Sozialstruktur aufgegangen, die die industrielle Gesellschaft als notwendiges Ergebnis ihrer Welthaltung geschaffen hat. Die Szene, in der der Arzt wirksam werden soll, hat sich geändert. DieMenschen haben sich geändert. Zwar leben sie als Glieder einer vom anthropozentrischen Optimismus beherrschten Wohlstandsgesellschaft, deren Angebote sie unbeherrscht wahrnehmen.
Die Soziologie bezeichnet als Reduktion die Summe aller Schwundvorgänge, die unvermeidlich mit dem technischen Fortschritt verbunden sind. Nutzbarmachung und Nivellierung sind untrennbar verbWlden. Es könnte z. B. die Schwierigkeit der Verständigung auf aller Welt durch das Gewirr der Sprachen durch eine Sofortübersetzung durch elektronische Systeme überwunden werden. Aber der Computer braucht dazu eine Systematisierung und Vereinfachung der Sprachen, sie werden entzaubert. Werden wir es fertigbringen, zwei Sprachen zu benutzen oder im Gebrauch der entzauberten Verständigung versanden 1 Die Technik ist von unentrinnbarer Konsequenz!
FÜnfundsiebzigster Kongress: Gehalten zu Wiesbaden vom 14. April – 17. April 1969 by D. Jahn (auth.), Professor Dr. B. Schlegel (eds.)
by Daniel
4.4