
By Evangelos Alexandridis
ISBN-10: 3662004968
ISBN-13: 9783662004968
ISBN-10: 3662004976
ISBN-13: 9783662004975
Die Anregung, das vorliegende kleine Buch uber die Pupille zu verfassen, gab mir der wiederholte Wunsch von Kollegen, die am Pupillenkurs der Essener Fortbildungstagung fur Augenarzte teil nehmen, ein Kompendium uber die Pupillenstorungen zu haben. Nicht zuletzt deswegen habe ich wahrend der ganzen Arbeit ver sucht, mich nach diesem Bedurfnis der praktizierenden Kollegen zu orientieren. Die "Pupille" ist in erster Linie als Leitfaden zur Differential diagnose bei verschiedenen Pupillenstorungen fur den Augenarzt und Nervenarzt in der Ausbildung und in der Praxis gedacht. Sicherlich wird manches dem Augenarzt als uberflussig, weil elementar, erscheinen; es ist fur den Nervenarzt gedacht. Und um gekehrt wird es dem Nervenarzt wahrscheinlich genau so ergehen, wofur ich Verstandnis voraussetze. Der Teil uber die Physiologie der Pupille im 1. Kapitel, insbe sondere uber ihre Abhangigkeit von der Netzhaut-Sinnesfunktion, ist eine Zusammenfassung eigener fruherer Arbeiten und einer Monographie, die 1971 erschienen ist. Die ersten 2 Kapitel des Bu ches, die teilweise sehr knapp gefasst worden sind, sollen nicht nur dem Kliniker, sondern auch dem speziell an der Pupille interessier ten physiologisch-experimentell tatigen Kollegen als Anfangshin weis dienen. Mit dem Abschnitt uber Pupillenverhalten bei Intoxi kationen im three. Kapitel, der die Pathologie der Pupille behandelt, sollen auch andere Fachdisziplinen angesprochen werden
Read Online or Download Die Pupille: Physiologie — Untersuchung — Pathologie PDF
Best german_7 books
Download PDF by C. Bach: Mein Lebensweg und meine Tätigkeit: Eine Skizze
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer e-book records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
Download PDF by Niklas Luhmann: Soziologische Aufklärung 2: Aufsätze zur Theorie der
Das Buch fasst eine Reihe von Studien zu Problemen der Gesellschaftstheorie zusammen.
Walter Großmann's Grundzüge der Ausgleichungsrechnung nach der Methode der PDF
Nach der Methode der kleinsten Quadrate nebst Anwendung in der Geodsie.
Read e-book online Ein Jahrhundert Deutscher Maschinenbau: Von der Mechanischen PDF
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication records mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen.
- Der erfolgreiche Verkaufsabschluss für Dummies. Das Pocketbuch
- In der Sprache der Tater: Neue Lekturen deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
- Spezielle Gynäkologie und Geburtshilfe: Mit Andrologie und Neonatologie
- Produktionspolitik
- Marketingstrategien für Produktionsgüter
Additional info for Die Pupille: Physiologie — Untersuchung — Pathologie
Sample text
Neuron) und postganglionärer (2. Neuron) Lokalisation der störenden Läsion (Tabelle 7). Tabelle 6. Isokorie - Anisokorie Isokorie Afferente Leitungsstörungen Mittelhirnerkrankungen (Tractus praetecto-oculomotorius) Anisokorie Efferente Leitungsstörungen Pupillenmuskelstörungen Parasympathikus 1 Sympathikus Pathologische Pupille 56 Tabelle 7. Pupillenstörungen bei Erkrankungen der Efferenz Parasympathikus Sympathikus 12. Neuron (Pupillotonie) l. Neuron Partielle Leitungsunterbrechung Totale Leitungsunterbrechung (absolute Pupillenstarre) Reizung (Reizmydriasis, selten) l.
14). 14. Schematische Darstellung und Aussehen des Heidelberger Pupillographen (Hersteller : Firma H . Geuder, Heidelberg). Ph Silicium Photoelement, Sp halbdurchlässiger Spiegel, IR Infrarotfilter, K Kondensor, G Glühlampe. (Alexandridis et al. 1972 [18]) graphenschirm Veränderungen der Irisfläche und nicht der Pupille. Mit dieser verkleinerten tragbaren Form des Registriergerätes können pupillographische Untersuchungen ohne Fixation des Kopfes der untersuchten Person vorgenommen werden, da der Abstand und die Position des Photoelementes gegenüber dem Auge immer konstant bleibt.
Nicht jede Anisokorie jedoch hat eine pathologische Bedeutung (s. Kapitell, Abschnitt B). 1. Störungen im Bereich der parasympathischen Pupillenfasern Je nach Ausmaß der Unterbrechung kann die Störung des Pupillenspiels total oder partiell sein. Bei totalem Ausfall spricht man von absoluter Pupillenstarre. Man unterscheidet zwischen präganglionärer (1. Neuron) und postganglionärer (2. Neuron) Lokalisation der störenden Läsion (Tabelle 7). Tabelle 6. Isokorie - Anisokorie Isokorie Afferente Leitungsstörungen Mittelhirnerkrankungen (Tractus praetecto-oculomotorius) Anisokorie Efferente Leitungsstörungen Pupillenmuskelstörungen Parasympathikus 1 Sympathikus Pathologische Pupille 56 Tabelle 7.
Die Pupille: Physiologie — Untersuchung — Pathologie by Evangelos Alexandridis
by John
4.4