Archive For The “German 7” Category

By Hans Bertram, Wolfgang Kreher, Irene Müller-Hartmann
ISBN-10: 3663115909
ISBN-13: 9783663115908
ISBN-10: 3810016349
ISBN-13: 9783810016348

By Rudolf Stürzer, Michael Koch, Birgit Noack, Martina Westner
ISBN-10: 3648036416
ISBN-13: 9783648036419

By Ursula Versteegen, Bettina Brennecke (auth.), Michael Lonsert, Klaus-Jürgen Preuß, Eckhard Kucher (eds.)
ISBN-10: 3322907848
ISBN-13: 9783322907844
ISBN-10: 3322907856
ISBN-13: 9783322907851

By Niklas Luhmann
ISBN-10: 3531112813
ISBN-13: 9783531112817
ISBN-10: 366312374X
ISBN-13: 9783663123743
Das Buch fasst eine Reihe von Studien zu Problemen der Gesellschaftstheorie zusammen.

By Eberhard Witte
ISBN-10: 3409370412
ISBN-13: 9783409370417
ISBN-10: 3663135411
ISBN-13: 9783663135418

By Ernst Magnus-Alsleben
ISBN-10: 3662228025
ISBN-13: 9783662228029
ISBN-10: 3662247356
ISBN-13: 9783662247358
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer publication data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

By Gerd Peter (auth.), Gerd Peter (eds.)
ISBN-10: 3322897567
ISBN-13: 9783322897565
ISBN-10: 3531119486
ISBN-13: 9783531119489

By Karl-Heinz Becker, Michael Dörfler
ISBN-10: 3663123898
ISBN-13: 9783663123897
ISBN-10: 3663123901
ISBN-13: 9783663123903
Fragen gibt's, auf die gibt es eigentlich keine Antwort. method 7 conflict noch gar nicht geboren, da wurde von Freunden, die sich gerade einen Macintosh gekauft hatten, die Frage ge stellt: "Woher kommt eigentlich der identify method 7"? Das hat doch sicher was once zu bedeuten?". "Kann sein, kann aber auch nicht sein", warfare unsere Antwort. "Nach sechs kommt eben sieben. Das alte process hie15 process 6, das neue hei15t process 7. Wo additionally ist das challenge ?" Damit warfare aber keiner der Fragesteller zufrieden. Es wurde vermutet, da15 die Namensgebung doch etwas mit der Zahl "sieben" zu tun hat. Das kann doch kein Zufall sein, diese Zahlenmystik ist sicher Absicht, struggle eine weitverbreitete Meinung. Es magazine ja Leute geben, die die Gedanken von Herrn Sculley, dem Chairman von Apple, zu kennen glauben. Welche Asso ziationen verbindet er damit? "Sieben Weltwunder", "Sieben meilenstiefel", "sieben Siegel", "sieben rage, in denen die Welt erschaffen wurde", oder vielleicht die "sieben Zwerge"? Wir wissen es sicher nicht. Und iiberhaupt, entscheidet so etwas nicht wohl doch die Marketingabteilung? Andererseits, bei Apple wei15 guy nie so recht, used to be technischer Sachzwang ist und was once zum Mythos gemacht wird.

By Ursula Schneider-Wohlfart, Birgit Pfänder, Petra Pfänder, Bernd Schmidt (auth.), Ursula Schneider-Wohlfart, Birgit Pfänder, Petra Pfänder, Bernd Schmidt (eds.)
ISBN-10: 3322972054
ISBN-13: 9783322972057
ISBN-10: 3322972062
ISBN-13: 9783322972064
Das Zusammenleben in der Gesellschaft ist nicht so sehr als ein Zustand oder als ein einmal erreichter prestige zu betrachten, sondern vielmehr als ein Anspruch, der immer wieder neu einzulösen ist. Dieser Satz bewahrheitet sich vor allem dann, wenn Probleme im gesellschaftlichen Zusammenleben auftreten oder sicht bar werden. Derartige Probleme - gewissermaßen Bruchstellen im Zusammen leben der Gesellschaft - sind in den letzten Jahren zunehmend deutlicher gewor den, im öffentlichen Bewußtsein allerdings unterschiedlich oder noch unzurei chend präsent. Sie betreffen die Beziehung von Menschen untereinander und das Verhältnis von Gruppen zueinander und äußern sich besonders in dem challenge des Zusammenlebens der Geschlechter, im challenge des Zusammenlebens der Generationen und im challenge des Zusammenlebens deutscher und ausländischer Bürgerinnen und Bürger. Das Zusammenleben erweist sich additionally an manchen Stellen als brüchig, wobei mancher dieser Brüche nicht neu ist, sondern durch eine zunehmende Sensibili sierung bewußt oder aber durch eine zunehmende Verschärfung deutlicher sicht bar wird. Zu dieser letzten Kategorie zählen zweifelsohne die Probleme des Zu sammenlebens von deutschen und ausländischen Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Probleme der Einstellung gegenüber Asylbewerbern und der Integration von Aussiedlern. Das erschreckende Ausmaß an Fremdenfeindlichkeit kennzeichnet die scenario mit aller Deutlichkeit.

By Herbert Junkers
ISBN-10: 9401502625
ISBN-13: 9789401502627
ISBN-10: 9401507848
ISBN-13: 9789401507844
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer booklet data mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.